Altes Handwerk / Zimmerleute

725 Views

Zu Beginn eines neuen Gestaltungsprojekts führt mich die Recherche zum jeweiligen Thema an verschiedene Orte, Menschen und Literatur heran. Für ein solches Projekt mit Bezug auf die Jenbacher Geschichte nahm ich die katholische Pfarrkirche St. Wolfgang genauer unter die Lupe. Hier gäbe es einiges z. B. über die früheren Handwerkszünfte zu erzählen. Da die Pfarrkirche bis zum heutigen Tag bauliches Zeugnis vielerlei alten Handwerks darstellt, möchte ich hier als Beispiel auf die Arbeit der Zimmerleute eingehen. Der Dachstuhl über dem Kirchenschiff und dem Chor ist ein hervorragendes Beispiel für das handwerkliche Vermögen seiner Erbauer. Wahrscheinlich sehen wir ihn heute noch im Originalzustand; dies würde bedeuten, dass er vor mehr als 500 Jahren errichtet wurde.

Die ausführenden Zimmerleute verbanden die einzelnen tragenden Holzelemente auf handwerkliche Weise. Holznägel waren ebenso in Verwendung, jedoch nur bei Bauten, die diesen Aufwand auch rechtfertigten – wie eben beim Kirchenbau. Ingenieursverbindungen aus Metall kamen erst Jahrhunderte später auf.

Die zimmermannsmäßigen Verbindungen sind grundsätzlich auf Stoß, über Eck, quer, über Kreuz und schräg. Einige von ihnen werden auch heute noch im traditionellen Möbelbau verwendet.

Zur Veranschaulichung ihres jeweiligen Prinzips dienen nebenan einige Illustrationen.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS:
Bild 1-2: Eigenes Werk, 2020
Bild 3-5: Eigenes Werk, 2021

Verfasser

wahlberg.design

wahlberg.design

glas | design | kunsthandwerk

Schreibe einen Kommentar

Teilen

    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Gutschein einlösen
      Problem melden

      insa.tirol - G'schichtn

      Über die G’schichtn bekommen Besucher*innen Eindrücke über Tirol und was so passiert. Schreibe frei von der Seele heraus oder verknüpfe deine G’schicht mit einem Produkt oder einem Ståndort. Du kannst auch direkt über die Kårt eine G’schicht schreiben. Jemand hat eine Verånståltung auf insa.tirol eingestellt, dann schreib eine G’schicht darüber und tausche dich mit anderen darüber aus.

      Meldestelle

      Bitte beachte, dass es 3 bis 4 Tage dauern kann bis wir uns um dein Anliegen kümmern können. Danke für dein Interesse an insa.tirol

      Frag nach, wir helfen dir

      Bitte beachte, dass es 3 bis 4 Tage dauern kann bis wir uns um dein Anliegen kümmern können. Danke für dein Interesse an insa.tirol