Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sbjs_current | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_current_add | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_first | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_first_add | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_migrations | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_session | 1 hour | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_udata | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 months | Google sets the cookie for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to unwanted mute ads, and to measure the effectiveness of ads. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cflb | 1 hour | This cookie is used by Cloudflare for load balancing.nn |
wordpress-session | session | Description is currently not available. |
Bitte lies die folgenden Nutzungsbedingungen aufmerksam durch, sie beinhalten wichtige Punkte. Du solltest das Angebot ausschließlich dann nutzen, wenn du mit diesen Nutzungsbedingungen und der ebenfalls auf der Plattform abrufbaren Datenschutzerklärung einverstanden bist. Sie sind vertragliche Grundlage der Nutzung der Plattform und der Beziehung zwischen dem Anbieter / Betreiber und dem User (wie unten definiert) dar.
Geltungsbereich der Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln Anmeldung, Zugang und Nutzung der Plattform „INSA.TIROL“, welche web-basiert (unter www.insa.tirol) verfügbar ist („Plattform“).
Anbieter und Betreiber der Plattform ist die Rothirsch Tech. GmbH, eine nach österreichischem Recht gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in 6200 Jenbach, Austraße 15,Österreich („Anbieter“).
Nutzungsberechtigt sind natürliche Personen, welche die gegenständlichen Nutzungsbedingungen und die ebenfalls auf der Plattform abrufbaren Datenschutzerklärung akzeptiert haben, laufend beachten und die ihre Daten bei der Anmeldung zutreffend und vollständig angegeben haben („User“, sowohl die weibliche als auch die männliche Form bezeichnend).
Jeder Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder Datenschutzbestimmungen kann die temporäre oder dauerhafte Entfernung von User Content (Punkt 13.), Sperre oder Löschung des User-Accounts (Punkt 5.) und/oder Ausschluss des Users von der Plattform nach Ermessen des Anbieters zur Folge haben. Ansprüche des betroffenen Users gegen den Anbieter infolge einer solchen Maßnahme sind ausgeschlossen.
Nutzung, Anmeldung, user-account
Die Plattform kann genutzt werden durch Erstellen eines Accounts über eine Anmeldemaske der Plattform („User-Account“). Die Angabe bestimmter Daten ist für das Erstellen eines User-Accounts verpflichtend.
Im Rahmen der Erstellung eines User-Accounts wird der User auch aufgefordert, ein Passwort für künftige Zugriffe auf die Plattform zu wählen.
Der User ist dafür verantwortlich, dass die angegebenen Daten vollständig und zu jeder Zeit richtig sind und hat die Daten erforderlichenfalls zu aktualisieren; soweit es sich dabei um personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts handelt, wird für die Verarbeitung durch den Anbieter auf die auf der Plattform abrufbare Datenschutzerklärung verwiesen. Der User ist darüber hinaus dafür verantwortlich, das Passwort für den Zugang zur Plattform geheim zu halten und Dritten nicht preiszugeben oder zugänglich zu machen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung oder Haftung im Zusammenhang mit unzureichender Sicherheit eines gewählten Passworts, Verlust oder Abhandenkommen des Passworts, Missbrauch oder dergleichen.
Der User-Account und/oder Rechte des Users im Zusammenhang mit der Plattform sind nicht übertragbar. Der User-Account darf nicht zu Zwecken verwendet werden, die gegen geltendes Recht verstoßen. Automatisch generierte Anmeldungen, Mehrfachanmeldungen oder Spam-Anmeldungen sind unzulässig. Der Anbieter behält sich ausdrücklich vor, derartige User-Accounts zu sperren oder zu löschen. Ansprüche des betroffenen Users gegen den Anbieter infolge einer solchen Maßnahme sind ausgeschlossen.
RECHTE AN DER PLATTFORM / SOFTWARE
Der Anbieter räumt dem User eine beschränkte, persönliche, nicht-exklusive, nicht übertrag- oder lizenzierbare und jederzeit frei widerrufliche beschränkte Lizenz zur Nutzung der Plattform nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen und der ebenfalls auf der Plattform abrufbaren Datenschutzerklärung ein. Sämtliche Rechte an der Plattform verbleiben beim Anbieter.
Die Plattform enthält Elemente und Inhalte, die zugunsten des Anbieters oder Kooperationspartner des Anbieters (etwa nach Urheber-/Leistungsschutzrecht, Markenrecht, Patent-/Gebrauchsmusterrecht, Geschmacksmusterrecht, Wettbewerbsrecht oder durch sonstige Normen) geschützt sind oder geschützt sein können. Der Anbieter sowie dessen Kooperationspartner behalten sich sämtliche Rechte daran ausdrücklich vor. Die über die gewöhnliche und erforderliche Inanspruchnahme der Plattform durch den User hinausgehende Nutzung dieser Elemente und Inhalte (zur Gänze oder zum Teil) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, für die Software (mit Ausnahme allfälliger Open-Source Elemente), Marken, Namen und Kennzeichen, Inhalt, Layout, Gestaltung und Interface der Website sowie der Plattform, Datenbanken, Videos, Lichtbilder, Texte sowie Grafiken.
Verwendung der Plattform, user-content
Auf der Plattform werden verschiedene Interaktionen angeboten, wie etwa (i) Markt, (ii) Veranstaltungsportal, (iii) Blog und (iv) kartengebundene (mittels „OpenStreetMap“) Bewertungen / Veranstaltungsempfehlungen / Erfahrungsberichte, welche von den Usern genutzt werden können.
Am so genannten Marktwird es den Usern ermöglicht, eigene Waren oder Dienstleistungen innerhalb der Plattform anderen Usern anzubieten. Auch unter dem Reiter „Veranstaltungen“ können User anderen Usern beispielsweise Tickets für Veranstaltungen anbieten und verkaufen. Festgehalten wird, dass ein allfälliges Vertragsverhältnis in einem solchen Fall ausschließlich zwischen den betreffenden Usern zustande kommt und der Anbieter dafür lediglich das Forum zur Verfügung stellt. Der Anbieter übernimmt im Zusammenhang mit solchen Transaktionen keinerlei Haftung oder Gewährleistung, sämtliche Ansprüche (vertraglicher oder anderer Natur) bestehen ausschließlich zwischen den an der betreffenden Transaktion beteiligten Usern. Sämtliche im Zusammenhang mit derartigen Angeboten hochgeladene Elemente gelten als User Content (wie weiter unten definiert). Das Anbieten von Waren (oder Dienstleistungen), die gegen geltendes Recht oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen, ist unzulässig.
Die Plattform ermöglicht Usern die Interaktion und den Austausch untereinander – in diesem Zusammenhang können User verschiedene Inhalte auf der Plattform eingeben oder auf die Plattform (das bedeutet auf die Server des Anbieters) hochladen (insbesondere, aber nicht ausschließlich, Texte, Bewertungen, Lichtbilder, Videos, Grafiken und Kombinationen davon) und damit öffentlich zur Verfügung stellen („User Content“).
Der User ist sich bewusst, dass dieser User-Content potentiell von einer unbestimmten, nicht eingrenzbaren Anzahl von Personen weltweit wahrgenommen und von anderen Usern auch im Rahmen anderer Anwendungen wie insbesondere Social-media Anwendungen, weiter geteilt („share“) und dadurch verbreitet und öffentlich zur Verfügung gestellt werden kann.
Der Anbieter stellt mit der Plattform lediglich ein Forum zur Verfügung, die Verantwortung für den User-Content (einschließlich dessen Titel/Bezeichnung, Beschreibung, Kommentare und Inhalt sowie der bezughabenden Informationen) liegt ausschließlich beim entsprechenden User. Der Anbieter macht sich den User-Content nicht zu Eigen und übernimmt keine Verantwortung, Gewähr oder Haftung für dessen Rechtmäßigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wahrheitsgehalt oder Freiheit von Rechten Dritter. User-Content wird insbesondere keiner inhaltlichen oder rechtlichen Vorprüfung, Sortierung oder Kategorisierung durch den Anbieter unterzogen.
User-Content (einschließlich dessen Titel/Bezeichnung, Beschreibung, Kommentare und Inhalt sowie der bezughabenden Informationen) darf zu keinem Zeitpunkt gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen und insbesondere keine verwaltungsstrafrechtlich oder strafrechtlich relevanten, pornografischen, jugendgefährdenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden, schockierenden, unmoralischen, anstößigen oder ähnlichen Inhalte aufweisen und weder User, Personen/Personengruppen, Religionen/Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Marken oder Produkte oder dergleichen bedrohen, herabsetzen, bloßstellen, beleidigen und/oder in einen falschen, unangebrachten und/oder irreführenden Zusammenhang stellen. Selbiges gilt auch für Beschreibungen / Kommentare, die im Zusammenhang mit User-Content hinterlassen werden.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, User-Content auf seine Rechtmäßigkeit zu prüfen, behält sich jedoch das Recht vor, bei entsprechender Benachrichtigung durch einen Dritten, welcher Rechte an dem User-Content geltend macht und/oder eine (Rechts-) Verletzung behauptet, den entsprechenden User-Content (sowie kerngleiche Verstöße) unverzüglich zu entfernen oder so zu sperren, dass dieser innerhalb der Plattform temporär oder dauerhaft nicht mehr wahrnehmbar ist („notice-and-takedown“). Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Dritten und/oder die behauptete (Rechts-) Verletzung zu prüfen. Dem User stehen im Zusammenhang mit einer solchen Maßnahme keine wie auch immer gearteten Ansprüche (insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf Schadenersatz) gegenüber dem Anbieter zu.
Der User garantiert, sichert zu und leistet Gewähr, dass:
der User-Content von dem User selbst stammt, nicht kopiert wurde und er über alle erforderlichen Rechte an dem von ihm zur Verfügung gestellten User-Content (inklusive dessen Inhalt, Titel/Bezeichnung und Beschreibung) verfügt und zur Rechteeinräumung gemäß diesen Nutzungsbedingungen in dem Ausmaß berechtigt ist, dass der User-Content vom Anbieter und/oder anderen Usern der Plattform entsprechend verwendet werden kann;
User-Content (inklusive dessen Inhalt und Titel/Bezeichnung) vollständig frei von Rechten Dritter ist und (durch User-Content, dessen Übermittlung / Zurverfügungstellung, Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung) keinerlei Rechte Dritter verletzt werden. Dies beinhaltet insbesondere, aber nicht ausschließlich, Immaterialgüterrechte (Urheber-,
Leistungsschutz-, Synchronisierung-, Patent-, Muster- und Markenrechte sowie sonstige Kennzeichenrechte), Persönlichkeitsrechte (inklusive Urheberpersönlichkeitsrechte, Rechte auf Schöpfer-/Erfindernennung und ähnliche Rechte), Geheimhaltungsinteressen und Sicherungsrechte;
er von allfälligen Miturhebern/Mitschöpfern und sonst möglicherweise Berechtigten unwiderruflich ermächtigt wurde, den User-Content gemäß diesen Nutzungsbedingungen zu verwenden und dem Anbieter und allenfalls anderen Usern die entsprechenden Rechte daran einzuräumen;
er den User-Content nicht unter Verletzung von geltendem Recht, vertraglichen Bestimmungen oder Beschränkungen (etwa Hausordnungen, Zutrittsbeschränkungen oder dergleichen) angefertigt und/oder zur Verfügung gestellt hat;
User-Content und/oder die Übermittlung/Zurverfügungstellung desselben nicht gegen bestehende Vertraulichkeitsverpflichtungen oder sonstige vertragliche Verpflichtungen des Users verstoßen oder der Rechteeinräumung gemäß diesen Nutzungsbedingungen widersprechen könnte;
User-Content (einschließlich dessen Inhalt und Titel/Bezeichnung) nicht gegen Punkt 16. dieser Nutzungsbedingungen verstößt;
sämtliche angegebenen Daten und Details den User-Content betreffend (etwa Beschreibung, Namen allfälliger Miturheber/Mitschöpfer, etc) zutreffend und vollständig sind, vom Anbieter verwendet und veröffentlicht werden können und alle damit zusammenhängenden Urheberpersönlichkeitsrechte, Rechte auf Schöpfer-/Erfindernennung und ähnliche Rechte von dem User gewahrt und weitergegeben wurden;
der User-Content frei von Fehlern, Viren, Würmern, Malware, Spyware oder sonstigen potentiell schädlichen Inhalten für die Plattform und/oder Software ist.
Der User verpflichtet sich, den Anbieter, dessen Kooperationspartner sowie die Organe, Arbeitnehmer, Vertreter, Beauftragten und/oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters und der Kooperationspartner hinsichtlich sämtlicher Ansprüche Dritter, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit User-Content (einschließlich dessen Titel/Bezeichnung, Beschreibung und Inhalt) oder dessen Übermittlung, Zurverfügungstellung, Versendung oder Verwendung durch den Anbieter oder Rechtsnachfolger / Lizenznehmer gegen den Anbieter und/oder Kooperationspartner (respektive dessen Organe, Arbeitnehmer, Vertreter, Beauftragten oder Erfüllungsgehilfen) erhoben werden, vollumfänglich schad- und klaglos zu halten. Dies beinhaltet auch sämtliche damit verbundene Kosten (bspw der zweckmäßigen Rechtsverteidigung).
Der User ist sich bewusst und erklärt sich damit einverstanden, dass auch nach Deaktivierung oder Löschung seines User-Accounts von ihm zur Verfügung gestellter User-Content möglicherweise weiterhin verfügbar und abrufbar sein kann. Der Anbieter ist berechtigt, Daten (auch personenbezogene Daten) des Users sowie User-Content erforderlichenfalls auch nach Deaktivierung / Löschung des User-Accounts weiterhin zu speichern und zu archivieren, soweit dies gesetzlich oder für legitime Geschäftszwecke des Anbieters erforderlich und rechtlich zulässig ist. Der Anbieter ist jedoch keinesfalls verpflichtet, User-Content oder Daten des Users aufzubewahren und darf diese somit auch löschen. Der Anbieter übernimmt in diesem Zusammenhang keinerlei Verantwortung oder Haftung.
Die Nutzung der Plattform erfolgt auf Fair-Use-Basis. Erlangt der Anbieter Kenntnis davon, dass ein User / eine Gruppe von Usern unverhältnismäßig viel Speicherplatz (zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über eine bestimmte Dauer) belegt, behält sich der Anbieter vor, User-Content ganz oder teilweise zu entfernen oder zu löschen und/oder einen bestimmten User-Account temporär oder dauerhaft zu sperren oder zu löschen. Ansprüche des betroffenen Users gegen den Anbieter infolge einer solchen Maßnahme sind ausgeschlossen.
NICHT-EXKLUSIVE RECHTEEINRÄUMUNG
Der User bleibt Urheber und Eigentümer und behält die Rechte an seinem User-Content, räumt jedoch mit der Übermittlung / Zurverfügungstellung von User-Content dem Anbieter unentgeltlich das nicht-exklusive, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, den User-Content auf sämtliche gegenwärtig und künftig bekannte Nutzungsarten in allen Medien in beliebiger Verfahrensart und Anzahl zu verwenden. Dies beinhaltet insbesondere, aber nicht ausschließlich, das Recht, den User-Content (und/oder Teile davon) zu vervielfältigen, zu speichern, zu verbreiten, zu vermieten/verleihen, darzustellen, zu senden, öffentlich wiederzugeben und aufzuführen, der Öffentlichkeit (drahtlos oder drahtgebunden) zur Verfügung zu stellen sowie mit Werken gleicher oder anderer Art zu verbinden (synchronisieren), allumfassend zu bearbeiten, anzupassen und zu kürzen, zu teilen und zu verändern und diese Bearbeitungen auf die vorgenannten Arten zu verwenden.
Der Anbieter ist berechtigt, die ihm hiermit eingeräumten Rechte entgeltlich oder unentgeltlich zu übertragen und/oder Dritten Sublizenzen oder ähnliche beschränkte Nutzungsrechte zu erteilen. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, User-Content in der dargestellten Weise zu benutzen. Die gegenständliche Rechteeinräumung beeinträchtigt oder limitiert in keiner Weise allenfalls sonst bestehende Rechte des Anbieters an User-Content (bspw durch das Bestehen anderer Vereinbarungen).
Der Anbieter ist in diesem Zusammenhang insbesondere berechtigt, anderen Usern der Plattform und E-Mail-Adressaten die Nutzung von User-Content zu gestatten.
GEWÄHRLEISTUNG, Haftungsbeschränkung
Die Zurverfügungstellung der Plattform erfolgt im vorliegenden Zustand, wie besehen („as is“). Der Anbieter übernimmt keine Gewähr oder Haftung für (i) eine bestimmte Eigenschaft, Eignung oder Tauglichkeit der Plattform, (ii) die ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit der Plattform oder die Möglichkeit des Zugriffs oder der Interaktion, (iii) Übertragungs-, Hardware-, Software- oder Netzwerkfehler, (iv) verlorene, beschädigte, unvollständige, veränderte oder verspätete Übermittlung von User-Content oder sonstigen Daten, (v) Verfügbarkeit oder Abrufbarkeit von User-Content, (vi) das Verhalten anderer User der Plattform, (vii) Angriffe oder Zugriffe durch unautorisierte Dritte innerhalb der Plattform oder von außen, (viii) Transaktionen welcher Art auch immer, die über die Plattform zwischen Usern abgeschlossen werden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Betrieb der Plattform jederzeit und ohne zu einer Vorankündigung verpflichtet zu sein, ganz oder teilweise zu unterbrechen (etwa für Wartungsarbeiten, Updates etc) oder auch einzustellen. Die Einstellung kann dazu führen, dass User-Accounts, Userdaten, User-Content und andere Einstellungen oder Daten auf der Plattform gelöscht werden und/oder auf diese (durch den User und/oder Dritte) nicht mehr zugegriffen werden kann. Der User kann aus einer Unterbrechung oder Einstellung keinerlei Rechte oder Ansprüche gegenüber dem Anbieter geltend machen.
Soweit die Haftung des Anbieters gemäß diesen Nutzungsbedingungen nicht gänzlich ausgeschlossen ist und soweit gesetzlich zulässig, haftet der Anbieter ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nur für typische und vorhersehbare sowie nur für direkte Schäden.
Die Haftung des Anbieters sowie des Users für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden, mittelbare Schäden oder Drittschäden, immaterielle Schäden sowie für entgangenen Gewinn wird ausgeschlossen.
Soweit die Haftung des Anbieters wirksam ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine allfällige persönliche Haftung seiner Kooperationspartner sowie deren Organe, Arbeitnehmer, Vertreter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
LINKS, DRITTANGEBOTE, WERBUNG
Auf der Plattform können Links zu anderen Websites, Werbung (etwa in Form von Werbebannern oder Werbeschaltungen), Angebote oder dergleichen von Dritten („Drittangebote“) enthalten sein, die nicht vom Anbieter stammen und nicht von diesem kontrolliert werden. Der Anbieter macht sich die Inhalte der entsprechenden Drittangebote nicht zu Eigen, übernimmt keine Verantwortung im Zusammenhang mit derartigen Drittangeboten und leistet keine Gewähr für die angebotenen Leistungen, Produkte oder Informationen oder den sicheren / gefahrlosen Aufruf oder Ablauf der unter dem Link abrufbaren Website. Der Aufruf und die Inanspruchnahme von Drittangeboten erfolgt ausschließlich in der Verantwortung und auf Risiko des Users.
Der User erklärt sich damit einverstanden, vom Anbieter per E-Mail auch zu Werbezwecken kontaktiert zu werden; diese E-Mail Kommunikation kann sowohl Newsletter, Werbung für eigene Dienste des Anbieters als auch für Dienste / Produkte von Werbepartnern zum Inhalt haben. Der User kann diese Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: hq@rothirsch.tech (siehe auch: Datenschutzerklärung Pkt. 11).
ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND, ÄNDERUNGSVORBEHALT
Diese Nutzungsbedingungen und die ebenfalls auf der Plattform abrufbaren Datenschutzbestimmungen unterliegen dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts. Als ausschließlicher Gerichtsstand im Zusammenhang mit allen Rechtsstreitigkeiten, die sich direkt oder indirekt mit diesen Nutzungsbedingungen oder Datenschutzbestimmungen sowie der Plattform oder Software und deren Nutzung ergeben, wird das für 6020 Innsbruck sachlich zuständige Gericht vereinbart. Dies gilt vorbehaltlich gesetzlicher Beschränkungen, insbesondere anwendbarer Verbraucherschutzbestimmungen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu ändern und die jeweils aktuelle Fassung auf der Plattform verfügbar zu machen und nach Ermessen die User davon in Kenntnis zu setzen. Der fortgesetzten Nutzung der Plattform liegt sodann die geänderte Fassung der Nutzungsbedingungen / Datenschutzbestimmungen zugrunde. Usern steht es jedoch frei, ihren User-Account zu deaktivieren oder zu löschen, wenn der User mit der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen / Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein sollte.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden von uns auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung Nr 2016/679 – im Folgenden „DS-GVO“ sowie der nationalen Datenschutzvorschriften in der jeweils geltenden Fassung – im Folgenden „DSG“) verarbeitet.
Änderungsvorbehalt: Wir müssen uns vorbehalten, die gegenständliche Datenschutzerklärung im Bedarfsfall anzupassen, etwa zur Abbildung von Rechtsentwicklungen im Bereich des Datenschutzes. Für die künftige Nutzung unserer Webseite und die Datenverarbeitung gelten sodann die angepassten/geänderten Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen daher, diese von Zeit zu Zeit einzusehen.
Verantwortlicher im Sinne von Art 4 Z 7 DS-GVO ist Rothirsch Tech. GmbH (FN 542991t), 6200 Jenbach (Österreich), Austraße 15 (in dieser Datenschutzerklärung auch als „Wir“, „Uns“ bezeichnet), wie auch im Impressum der Website angegeben. Dort finden Sie auch alle notwendigen Daten zur Kontaktaufnahme und zur Geltendmachung Ihrer Rechte (Punkt 6.).
Wir verarbeiten lediglich jene personenbezogenen Daten, die Sie uns (durch Besuch unserer Webseite bzw Kontaktaufnahme via E-Mail/Kontaktformular und/oder im Rahmen der Anmeldung auf der Plattform „insa.tirol“) zur Verfügung stellen, wie unten angeführt; nicht in jedem Fall sind sämtliche der angegeben Datenarten betroffen oder müssen angegeben werden.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art 9 DS-GVO werden von uns nicht verarbeitet.
Je nach Art und Umfang der Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Website und/oder Plattform können folgende personenbezogene Daten betroffen sein:
Besuch unserer Webseite |
(i) Logdateien wie IP- Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Informationen über das verwendete Betriebssystem und den Internet-Browser, Website, von der aus der Zugriff erfolgt („Referrer-URL“) etc., (ii) Cookies, (iii) standortbezogene Informationen und Informationen über das verwendete Endgerät (abhängig von den entsprechenden Einstellungen des Endgerätes). |
Verwendung der Plattform / Eingabe von Benutzername / Passwort „Registrierung“ bzw. „Anmeldung“ Anmeldung für den E-Mail Newsletter |
Vorname, Nachname, Benutzername, E-Mail-Adresse. |
Kontaktaufnahme via E-Mail |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse. |
Kontaktaufnahme via Kontaktformular |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Logdateien wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Informationen über das verwendete Betriebssystem und den Internet- Browser, Website von der aus der Zugriff erfolgt („Referrer-URL“) etc., Cookies, standortbezogene Informationen und Informationen über das verwendete Endgerät (abhängig von den entsprechenden Einstellungen des Endgerätes), sowie sämtliche Informationen, die Sie uns in Ihrer Nachricht zur Verfügung stellen. |
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten lediglich in dem von der DS-GVO gedeckten Umfang verarbeiten.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in der Regel nicht. Wenn – etwa zur Vertragserfüllung – eine Übermittlung an Dritte erforderlich sein sollte, wird diese Übermittlung im Einklang mit den Bestimmungen der DS-GVO erfolgen. Wir bitten Sie, in diesem Fall auch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten zu beachten, da diese allenfalls zur Anwendung gelangen können.
Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische und ähnliche Zwecke, hierzu werden jedoch keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich anonymisierte Daten übermittelt, die eine Identifizierung einer natürlichen Person nicht erlauben und nicht einer spezifischen natürlichen Person zugeordnet werden können (siehe dazu auch Abschnitt II.).
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch organisatorische und technische Maßnahmen, wie etwa dem Schutz vor unberechtigtem Zugriff und technische Datensicherheitsvorkehrungen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass ungeachtet dieser Bemühungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass Daten, welche durch Sie über das Internet / via E-Mail / mittels Kontaktformular bekannt gegeben werden, dennoch von anderen Personen eingesehen und potenziell genutzt werden könnten. Wir können deshalb keine Haftung oder Verantwortung für Fehler in der Datenübertragung oder den unautorisierten Zugriff durch Dritte (zB Hackerangriffe, Spyware, Malware etc) übernehmen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung vertraglicher bzw gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist (entsprechende Aufbewahrungspflichten können sich zB insbesondere aus steuerrechtlichen Vorschriften ergeben – eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Aufbewahrung der Daten ergibt sich in diesem Zusammenhang auch aus Art 6 Abs 1 lit c DS-GVO ). Ist diese Erforderlichkeit nicht mehr gegeben, werden die Daten gelöscht. Dessen ungeachtet erfolgt eine Löschung auch aufgrund eines von Ihnen erhobenen Löschungsbegehrens (siehe Punkt 6.).
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls Empfänger Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art 15 DS-GVO).
Sie haben das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind oder die Grundlage für die Datenverarbeitung wegfällt (Art 16, 17, 18, 20 DS-GVO).
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO („Wahrung berechtigter Interessen“) zu erklären (Art 21 DS-GVO). Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein allfälliger Widerspruch keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis sonstiger Erlaubnistatbestände nach Art 6 Abs 1 DS-GVO hat.
Bitte richten Sie sämtliche Anfragen oder Ansprüche an unsere E-Mail-Adresse hq@rothirsch.tech.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art 77 DS-GVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, oder Ihre Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind.
II. Datenerfassung auf unserer Website, Cookies, Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit so genannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym, das Surf-Verhalten kann nicht zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den folgenden Punkten.
Die von Ihnen genutzte Website enthält teilweise sogenannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser schickt und die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um sie dort als eine anonyme Kennung zu speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Zweck dieser Cookies sind zB die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und eine effektivere Unterstützung, wenn Sie wieder auf unsere Website zurückkehren. Ohne diese befristete „Zwischenspeicherung“ müssten bei einigen Anwendungen bereits getätigte Eingaben erneut erfolgen. Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt (zB Aufbau: Angaben zu Domain, Pfad, Ablaufdatum, Cookiename und -wert). Cookies beinhalten also rein technische Informationen, keine personenbezogenen Daten. Cookies können auch nicht die Festplatte des Nutzers ausspähen, Schaden verursachen oder dergleichen.
Folgende Arten von Cookies können zum Einsatz gelangen:
Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies (bzw bestimmter Arten von Cookies) über Ihren Web Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden oder die Nutzbarkeit eingeschränkt ist.
Die Cookies, die auf unserer Website zum Einsatz gelangen können in drei Kategorien eingeteilt werden, wobei jede der drei Kategorien aktiviert oder deaktiviert werden kann:
Funktionale Cookies dienen dazu, dass Einstellungen, die Sie bei der Nutzung unserer Website vorgenommen haben, für den nächsten Besuch gespeichert werden, um Multimedia-Inhalte bereitzustellen, die den technischen Voraussetzungen des von Ihnen genutzten Gerätes entsprechen und der Authentifizierung bei wiederholter Nutzung. U.a. kann so vermieden werden, erneut nach der bevorzugten Sprache oder der Region, aus der Sie stammen, zu fragen.
Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website anonymisiert zu evaluieren und zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird. Zudem können so Verbesserungen vorgenommen werden, die sich an der Nutzung der Besucher auf der Website orientieren.
Cookies können deshalb erforderlich sein, da nur so gewährleistet werden kann, dass Einstellungen, die zuvor auf der Website getätigt wurden, bei einem Wechsel auf eine andere Website und wieder zurück nicht verloren gehen. Zudem gewährleisten diese ein optimale Lastverteilung und dienen dazu z.B. zuvor getätigte Cookie-Einwilligungen wieder abzurufen. Durch den Einsatz unbedingt erforderlicher Cookies wird eine Website nutzbar gemacht – ohne diese kann das Funktionieren der Website nicht garantiert werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschten Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google inc., 1600 Amphithatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Information verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google-Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.
Auf dieser Website finden sich Kartenausschnitte des Dienstes OpenStreetMap, der von der Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, UK betrieben wird. Erkennbar ist die Einbindung an dem auf der Plattform unter „Kart“ eingebetteten Online-Kartentool. Bei Interaktion mit der Kartenfunktion, werden Nutzerdaten an den Dienst übermittelt und dort gespeichert. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten wie (i) IP-Adresse, (ii) Browserdaten, (iii) Gerätetyp, (iv) Betriebssystem und (v) Tag und Uhrzeit des Zugriffs. Die von der Openstreetmap Foundation erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wobei Sie das Online-Kartentool in weiterer Folge nicht (oder nicht mehr) nutzen können werden. Dasselbe gilt, wenn Sie keine (oder eine nur eingeschränkte) Zustimmung zur Verwendung von Cookies geben. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten durch die Openstreetmap Foundation, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen der OpenStreetMap Foundation (https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy#What_data_do_we_store_and_process.3F).
Auf dieser Website finden sich Verlinkungen zu Onlineshops. Wenn Sie auf den eingebetteten Link klicken, werden Sie auf die Website von anderen Unternehmen weitergeleitet. Sie haben dort die Möglichkeit Produkte in einem online-shop zu erwerben. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch diese Unternehmen, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden sie in den Datenschutzhinweisen dieser Unternehmen. Eine Weitergabe der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in diesem Zusammenhang nicht. Auf dieser Website können Links zu anderen Websites, Werbung (etwa in Form von Werbebannern oder Werbeschaltungen), Angebote oder dergleichen von Dritten („Drittangebote“) enthalten sein, die nicht von uns stammen und nicht von uns kontrolliert werden. Wir machen uns die Inhalte der entsprechenden Drittangebote nicht zu Eigen, übernehmen keine Verantwortung im Zusammenhang mit derartigen Drittangeboten und leisten keine Gewähr für die angebotenen Leistungen, Produkte oder Informationen oder den sicheren / gefahrlosen Aufruf oder Ablauf der unter dem Link abrufbaren Website. Der Aufruf und die Inanspruchnahme von Drittangeboten erfolgt ausschließlich in der Verantwortung und auf Risiko des Websitenutzers.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Durch die Registrierung erklären Sie sich durch das so genannte „double-opt-in“ Verfahren gem. § 174 TKG 2021 ausdrücklich mit der Versendung von Newslettern an die von Ihnen angegebene Email-Adresse einverstanden. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Damit wird auch eine Zustimmung nach § 174 TKG 2021 widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Auf dieser Webseite können unter Umständen weitere Web-Tools von Google zum Einsatz gelangen (etwa „Google AdWords“, „Google AdSense“, „Google AdExchange“ oder „Google Double Klick for Publishers“) – darüber, ob und in welchem Umfang diese Tools konkret eingesetzt werden, geben wir gerne Auskunft und ersuchen Sie, uns bei Fragen über eine der im Impressum der Webseite angegebene Kontaktmöglichkeit zu kontaktieren. Wir verarbeiten beim Einsatz dieser Tools keine personenbezogenen Daten von Ihnen, allenfalls erfolgt eine Datenverarbeitung jedoch durch Google selbst – bitte setzen Sie sich daher mit den entsprechenden Datenschutzhinweisen von Google auseinander um weitere Details der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlangen.